diff --git a/src/strings/de.json b/src/strings/de.json index 6c20c60712..ba90b2e3f1 100644 --- a/src/strings/de.json +++ b/src/strings/de.json @@ -419,11 +419,11 @@ "LabelBlastMessageIntervalHelp": "Legen Sie die Dauer in Sekunden zwischen den Server-Alive-Meldungen fest.", "LabelBlockContentWithTags": "Blockiere Inhalte mit Tags:", "LabelBurnSubtitles": "Untertitel einbrennen:", - "LabelCachePath": "Cache Pfad:", - "LabelCachePathHelp": "Gib einen benutzerdefinierten Speicherort für Server-Cache-Dateien wie beispielsweise Bilder an. Lasse das Feld leer, um den Server-Standard zu verwenden.", + "LabelCachePath": "Cache-Verzeichnis:", + "LabelCachePathHelp": "Gib ein benutzerdefiniertes Verzeichnis für Server-Cache-Dateien wie beispielsweise Bilder an. Lasse das Feld leer, um den Server-Standard zu verwenden.", "LabelCancelled": "Abgebrochen", - "LabelCertificatePassword": "Zertifikat Passwort:", - "LabelCertificatePasswordHelp": "Wenn Dein Zertifikat ein Passwort benötigt, gib es hier ein.", + "LabelCertificatePassword": "Passwort des Zertifikats:", + "LabelCertificatePasswordHelp": "Wenn dein Zertifikat ein Passwort benötigt, gib es hier ein.", "LabelChannels": "Kanäle:", "LabelCollection": "Sammlung:", "LabelCommunityRating": "Community Bewertung:", @@ -432,15 +432,15 @@ "LabelCriticRating": "Kritiker Bewertung:", "LabelCurrentPassword": "Aktuelles Passwort:", "LabelCustomCertificatePath": "Benutzerdefinierter SSL-Zertifikatspfad:", - "LabelCustomCertificatePathHelp": "Pfad zu einer PKCS #12 Datei die ein Zertifikat und einen privaten Schlüssel enthält, um TLS Unterstützung für eine eigene Domain zu aktivieren.", - "LabelCustomCss": "Benutzerdefiniertes CSS-code:", - "LabelCustomCssHelp": "Wende deine eigenen benutzerdefinierte Styles auf die Weboberfläche an.", - "LabelCustomDeviceDisplayNameHelp": "Lege einen individuellen Anzeigenamen fest oder lasse das Feld leer, um den vom gerät übermittelten Namen zu nutzen.", + "LabelCustomCertificatePathHelp": "Pfad zu einer PKCS-#12-Datei, die ein Zertifikat und einen privaten Schlüssel enthält, um TLS-Unterstützung für eine eigene Domain zu aktivieren.", + "LabelCustomCss": "Benutzerdefinierter CSS-Code:", + "LabelCustomCssHelp": "Wende deine eigenen, benutzerdefinierten CSS-Code für Theming/Branding auf die Weboberfläche an.", + "LabelCustomDeviceDisplayNameHelp": "Lege einen individuellen Anzeigenamen fest oder lasse das Feld leer, um den vom Gerät übermittelten Namen zu nutzen.", "LabelCustomRating": "Eigene Bewertung:", "LabelDashboardTheme": "Server Dashboard Theme:", "LabelDateAdded": "Hinzugefügt am:", "LabelDateAddedBehavior": "Verhalten für Hinzufügedatum bei neuen Inhalten:", - "LabelDateAddedBehaviorHelp": "Wenn ein Metadatenwert vorhanden ist, wird dieser immer gegenüber den anderen Optionen bevorzugt werden.", + "LabelDateAddedBehaviorHelp": "Wenn ein Metadatenwert vorhanden ist, wird dieser immer gegenüber den anderen Optionen bevorzugt.", "LabelDateTimeLocale": "Datum/Zeit lokal:", "LabelDay": "Wochentag:", "LabelDeathDate": "Todesdatum:", @@ -1394,7 +1394,7 @@ "LabelTonemappingDesatHelp": "Wendet die Entsättigung für Lichter an, die diesen Helligkeitsgrad überschreiten. Je höher der Parameter, desto mehr Farbinformationen bleiben erhalten. Diese Einstellung hilft dabei, unnatürlich blasse Farben für Super-Highlights zu vermeiden, indem sie sich stattdessen (sanft) in Weiß verwandeln. Dadurch fühlen sich Bilder natürlicher an, auf Kosten der vorhandenen Informationen über Farben außerhalb des Farbbereichs. Die empfohlenen und voreingestellten Werte sind 0 und 0,5.", "LabelTonemappingDesat": "Tone-Mapping-Entsättigung:", "LabelTonemappingRange": "Tone-Mapping-Bereich:", - "LabelColorPrimaries": "Hauptfarben:", + "LabelColorPrimaries": "Primärfarben:", "LabelColorTransfer": "Farbübertragung:", "LabelVideoRange": "Video-Bereich:", "MediaInfoColorPrimaries": "Hauptfarben", @@ -1449,7 +1449,7 @@ "LabelEnableIP4Help": "Aktivieren Sie die IPv4-Funktionalität.", "LabelEnableIP4": "IPv4 aktivieren", "LabelDropSubtitleHere": "Untertitel hierher ziehen oder klicken um zu browsen.", - "LabelCreateHttpPortMapHelp": "Ermöglicht die automatische Portzuordnung, um zusätzlich zum HTTPS-Verkehr eine Regel für den HTTP-Verkehr zu erstellen.", + "LabelCreateHttpPortMapHelp": "Ermöglicht der automatischen Portzuordnung zusätzlich zum HTTPS-Verkehr auch eine Regel für den HTTP-Verkehr zu erstellen.", "LabelCreateHttpPortMap": "Automatische Portzuordnung für HTTP-Verkehr sowie HTTPS aktivieren.", "LabelAutomaticDiscoveryHelp": "Ermögliche Anwendungen, Jellyfin mithilfe des UDP-Ports 7359 automatisch zu erkennen.", "LabelAutomaticDiscovery": "Automatische Erkennung aktivieren:",