mirror of
https://github.com/jellyfin/jellyfin-web
synced 2025-03-30 19:56:21 +00:00
Translated using Weblate (German)
Translation: Jellyfin/Jellyfin Web Translate-URL: https://translate.jellyfin.org/projects/jellyfin/jellyfin-web/de/
This commit is contained in:
parent
09220510e6
commit
9deae848eb
1 changed files with 40 additions and 4 deletions
|
@ -1270,7 +1270,7 @@
|
|||
"Yadif": "YADIF",
|
||||
"LabelLibraryPageSizeHelp": "Setzt die Anzahl der auf einer Seite angezeigten Objekte. Setze auf 0, um alle Elemente auf einer Seite anzuzeigen.",
|
||||
"LabelLibraryPageSize": "Bibliothek Seiten Größe:",
|
||||
"DeinterlaceMethodHelp": "Wähle die Deinterlacing-Methode zum Transkodieren von Inhalten im Zeilensprungverfahren (Interlace). Sofern bei unterstützten Geräten Deinterlacing durch Hardwarebeschleunigung aktiviert ist, wird der Hardware-Deinterlacer anstelle dieser Einstellung verwendet.",
|
||||
"DeinterlaceMethodHelp": "Wähle die Deinterlacing-Methode zum Transkodieren von Inhalten im Zeilensprungverfahren (Interlace). Sofern bei unterstützten Geräten Deinterlacing durch Hardwarebeschleunigung aktiviert ist, wird der Hardware-Deinterlacer anstelle dieser Einstellung verwendet.",
|
||||
"LabelDeinterlaceMethod": "Deinterlacing-Methode:",
|
||||
"UnsupportedPlayback": "Jellyfin kann keine DRM-geschützten Inhalte entschlüsseln, aber es wird versucht, alle Inhalte unabhängig davon zu entschlüsseln, einschließlich geschützter Titel. Einige Dateien können aufgrund der Verschlüsselung oder anderer nicht unterstützter Funktionen, wie z.B. interaktive Titel, komplett schwarz erscheinen.",
|
||||
"Filter": "Filter",
|
||||
|
@ -1377,10 +1377,46 @@
|
|||
"LabelColorSpace": "Farbraum:",
|
||||
"MediaInfoColorSpace": "Farbraum",
|
||||
"VideoAudio": "Videoton",
|
||||
"AllowTonemappingHelp": "Tone Mapping kann die Dynamic Range eines Videos von HDR zu SDR umwandeln und dabei Bilddetails und Farben beibehalten. Dies funktioniert zur Zeit nur mit dem NVENC HEVC-Decoder beim Transkodieren von HDR10 oder HLG-Videos.",
|
||||
"AllowTonemappingHelp": "Tone Mapping kann die Dynamic Range eines Videos von HDR zu SDR umwandeln und dabei Bilddetails und Farben beibehalten. Dies funktioniert zur Zeit beim Transkodieren von eingebettetem HDR10 oder HLG-Metadaten. Falls die Wiedergabe nicht flüssig oder fehlerhaft ist, ist es empfehlenswert den zuständigen Hardware-Dekodierer zu deaktivieren.",
|
||||
"TonemappingRangeHelp": "Wählen Sie den Ausgabefarbbereich aus. Auto ist derselbe wie der Eingabebereich.",
|
||||
"TonemappingAlgorithmHelp": "Das Tonemapping kann fein abgestimmt werden. Wenn Sie mit diesen Optionen nicht vertraut sind, behalten Sie einfach den Standardwert bei.<br>Der empfohlene Wert ist Reinhard.",
|
||||
"TonemappingAlgorithmHelp": "Das Tonemapping kann fein abgestimmt werden. Wenn Sie mit diesen Optionen nicht vertraut sind, behalten Sie einfach den Standardwert bei. Der empfohlene Wert ist Reinhard.",
|
||||
"LabelTonemappingAlgorithm": "Wählen Sie den zu verwendenden Tonemapping-Algorithmus aus:",
|
||||
"LabelKnownProxies": "Bekannte Proxys:",
|
||||
"KnownProxiesHelp": "Kommagetrennte Liste von IP-Adressen bekannter Proxys, die bei der Verbindung mit Ihrer Jellyfin-Instanz verwendet werden. Dies ist erforderlich, um die X-Forwarded-For-Header korrekt verwenden zu können. Erfordert nach dem Speichern einen Neustart."
|
||||
"KnownProxiesHelp": "Kommagetrennte Liste von IP-Adressen bekannter Proxys, die bei der Verbindung mit Ihrer Jellyfin-Instanz verwendet werden. Dies ist erforderlich, um die X-Forwarded-For-Header korrekt verwenden zu können. Erfordert nach dem Speichern einen Neustart.",
|
||||
"LabelMaxMuxingQueueSizeHelp": "Maximale Anzahl von Paketen, die gepuffert werden können, während auf die Initialisierung aller Streams gewartet wird. Versuchen Sie, sie zu erhöhen, wenn Sie in den ffmpeg-Protokollen immer noch auf den Fehler \"Zu viele Pakete für den Ausgabestrom gepuffert\" stoßen. Der empfohlene Wert ist 2048.",
|
||||
"LabelMaxMuxingQueueSize": "Maximale Größe der Muxing-Warteschlange:",
|
||||
"LabelTonemappingParamHelp": "Stimmen Sie den Tonemapping-Algorithmus ab. Die empfohlenen und Standardwerte sind NaN. Lassen Sie ihn im Allgemeinen leer.",
|
||||
"LabelTonemappingParam": "Tonemapping-Parameter:",
|
||||
"LabelTonemappingPeakHelp": "Überschreiben Sie Signal/Nennwert/Referenzspitze mit diesem Wert. Nützlich, wenn die eingebettete Spitzenwertinformation in den Metadaten der Anzeige nicht zuverlässig ist oder wenn die Tonzuordnung von einem niedrigeren zu einem höheren Bereich erfolgt. Die empfohlenen und Standardwerte sind 0.",
|
||||
"LabelTonemappingPeak": "Tonemapping-Spitze:",
|
||||
"LabelTonemappingThresholdHelp": "Die Parameter des Tonemapping-Algorithmus werden für jede Szene fein abgestimmt. Und ein Schwellenwert wird verwendet, um zu erkennen, ob sich die Szene geändert hat oder nicht. Wenn der Abstand zwischen der durchschnittlichen Helligkeit des aktuellen Frames und dem aktuellen laufenden Durchschnitt einen Schwellenwert überschreitet, würden wir den Szenendurchschnitt und die Spitzenhelligkeit neu berechnen. Die empfohlenen und Standardwerte sind 0,8 und 0,2.",
|
||||
"LabelTonemappingThreshold": "Tonemapping-Schwelle:",
|
||||
"LabelTonemappingDesatHelp": "Wendet die Entsättigung für Lichter an, die diesen Helligkeitsgrad überschreiten. Je höher der Parameter, desto mehr Farbinformationen bleiben erhalten. Diese Einstellung hilft dabei, unnatürlich ausgeblasene Farben für Super-Highlights zu vermeiden, indem sie sich stattdessen (sanft) in Weiß verwandeln. Dadurch fühlen sich Bilder natürlicher an, auf Kosten der Reduzierung von Informationen über Farben außerhalb des Farbbereichs. Die empfohlenen und voreingestellten Werte sind 0 und 0,5.",
|
||||
"LabelTonemappingDesat": "Tonemapping-Entsättigung:",
|
||||
"LabelTonemappingRange": "Tonemapping-Bereich:",
|
||||
"LabelColorPrimaries": "Hauptfarben:",
|
||||
"LabelColorTransfer": "Farbübertragung:",
|
||||
"LabelVideoRange": "Video-Bereich:",
|
||||
"MediaInfoColorPrimaries": "Hauptfarben",
|
||||
"MediaInfoColorTransfer": "Farbübertragung",
|
||||
"MediaInfoVideoRange": "Video-Bereich",
|
||||
"ThumbCard": "Miniaturansichtkarte",
|
||||
"QuickConnectNotActive": "Schnellverbindung ist auf diesem Server nicht aktiv",
|
||||
"QuickConnectNotAvailable": "Frag deinen Server-Administrator dass er Schnellverbindung erlaubt",
|
||||
"QuickConnectInvalidCode": "Falscher Schnellverbindungs-Code",
|
||||
"QuickConnectDescription": "Um mit Schnellverbindung einzuloggen wählst du den Schnellverbindungs-Knopf auf dem gewünschten Gerät aus und gib den unten angezeigten Code ein.",
|
||||
"QuickConnectDeactivated": "Schnellverbindung war deaktiviert bevor der Login verifiziert werden konnte",
|
||||
"QuickConnectAuthorizeFail": "Unbekannter Schnellverbindungs-Code",
|
||||
"QuickConnectAuthorizeSuccess": "Anfrage autorisiert",
|
||||
"QuickConnectAuthorizeCode": "Gib zum Login den Code {0} ein",
|
||||
"QuickConnectActivationSuccessful": "Erfolgreich aktiviert",
|
||||
"EnableQuickConnect": "Schnellverbindung auf diesem Server aktivieren",
|
||||
"QuickConnect": "Schnellverbindung",
|
||||
"PosterCard": "Posterkarte",
|
||||
"LabelQuickConnectCode": "Schnellverbindungs-Code:",
|
||||
"LabelCurrentStatus": "Aktueller Status:",
|
||||
"EnableAutoCast": "Als Standard setzen",
|
||||
"ButtonUseQuickConnect": "Schnellverbindung nutzen",
|
||||
"ButtonActivate": "Aktivieren",
|
||||
"Authorize": "Autorisieren"
|
||||
}
|
||||
|
|
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue