diff --git a/src/strings/de.json b/src/strings/de.json index 29c0c2fd64..6c20c60712 100644 --- a/src/strings/de.json +++ b/src/strings/de.json @@ -410,9 +410,9 @@ "LabelArtists": "Interpreten:", "LabelArtistsHelp": "Trenne mehrere Künstler durch ein Semikolon.", "LabelAudioLanguagePreference": "Bevorzugte Audiosprache:", - "LabelAutomaticallyRefreshInternetMetadataEvery": "Metadaten automatisch aus dem Internet aktivieren:", + "LabelAutomaticallyRefreshInternetMetadataEvery": "Metadaten automatisch aus dem Internet aktualisieren:", "LabelBindToLocalNetworkAddress": "Binde an lokale Netzwerkadresse:", - "LabelBindToLocalNetworkAddressHelp": "Überschreibt die lokale IP-Adresse für den HTTP Server. Wenn leer, wird der Server an alle verfügbaren Adressen gebunden. Änderungen benötigen einen Neustart.", + "LabelBindToLocalNetworkAddressHelp": "Überschreibt die lokale IP-Adresse für den HTTP-Server. Wenn leer, wird der Server an alle verfügbaren Adressen gebunden. Änderungen benötigen einen Neustart.", "LabelBirthDate": "Geburtsdatum:", "LabelBirthYear": "Geburtsjahr:", "LabelBlastMessageInterval": "Intervall der Aktivmeldung:", @@ -1211,7 +1211,7 @@ "LabelVideoBitrate": "Video-Bitrate:", "LabelTranscodingFramerate": "Transcodierrate:", "LabelAudioSampleRate": "Audio-Abtastrate:", - "LabelBaseUrl": "Basis URL:", + "LabelBaseUrl": "Basis-URL:", "LabelBaseUrlHelp": "Füge ein benutzerdefiniertes Unterverzeichnis zur Server-URL hinzu, zum Beispiel: http://example.com/<baseurl>", "LabelFolder": "Ordner:", "LabelPasswordResetProvider": "Anbieter zum Zurücksetzen des Passwortes:", @@ -1452,8 +1452,8 @@ "LabelCreateHttpPortMapHelp": "Ermöglicht die automatische Portzuordnung, um zusätzlich zum HTTPS-Verkehr eine Regel für den HTTP-Verkehr zu erstellen.", "LabelCreateHttpPortMap": "Automatische Portzuordnung für HTTP-Verkehr sowie HTTPS aktivieren.", "LabelAutomaticDiscoveryHelp": "Ermögliche Anwendungen, Jellyfin mithilfe des UDP-Ports 7359 automatisch zu erkennen.", - "LabelAutomaticDiscovery": "Automatische Erkennungsverfolgung aktivieren:", - "LabelAutoDiscoveryTracingHelp": "Wenn diese Option aktiviert ist, werden am Port für die automatische Erkennung empfangene Pakete protokolliert.", + "LabelAutomaticDiscovery": "Automatische Erkennung aktivieren:", + "LabelAutoDiscoveryTracingHelp": "Wenn diese Option aktiviert ist, werden ankommende Pakete am Port für die automatische Erkennung protokolliert.", "LabelAutoDiscoveryTracing": "Automatische Erkennungsabfrage aktivieren.", "HeaderUploadSubtitle": "Untertitel hochladen", "HeaderPortRanges": "Firewall- und Proxy-Einstellungen",